Gegründet im Jahr 2013, hat sich One Plus Display schnell zu einem weltweit führenden Anbieter von maßgeschneiderten Retail-Display- und Verpackungslösungen entwickelt. Mit über einem Jahrzehnt engagierten Einsatzes befähigen wir Marken, ihre Verkäufe in wettbewerintsintensiven Einzelhandelsumgebungen – von belebten Supermärkten bis hin zu frequenzstarken Einkaufszentren – erheblich zu steigern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Pretty Darn Quick (PDQ) ist ein US-amerikanischer Einzelhandelsbegriff, der für “Pretty Darn Quick” (etwa: “Verdammt schnell”) steht. Der Begriff wurde ursprünglich in Walmart-Geschäften als frühe Bezeichnung für das heute als Retail-Ready Packaging (RRP) oder Shelf-Ready Packaging (SRP) bekannte Konzept populär. Das Hauptziel von PDQ bestand darin, den Zeitaufwand für das Einräumen von Waren in die Regale auf Geschäftsebene zu reduzieren. PDQs sind mit den Waren eines Lieferanten gefüllt und so konzipiert, dass sie aus einem Versandkarton entnommen und direkt in ein Geschäftsregal oder Display gestellt werden können. Dies ermöglicht es den Ladenmitarbeitern, mehrere Artikel in einer schnellen Bewegung einzuräumen, anstatt jeden Artikel einzeln zu handhaben. Dies steigert die Geschwindigkeit und Effizienz des Einräumprozesses erheblich. PDQ vs. RRP Wie bei allem im Einzelhandel entwickeln sich Systeme und Prozesse weiter, um das Einkaufserlebnis für alle zu verbessern. Das heutige Retail-Ready Packaging stellt eine bedeutende Verbesserung gegenüber den frühen PDQs dar. Das moderne RRP-Konzept kommt nicht nur dem mit dem Einräumen beschäftigten Mitarbeiter, sondern auch dem Kunden zugute. Frühe PDQs waren in ihrem Design und ihrer Funktion sehr einfach. Der Fokus des Lieferanten lag ausschließlich darauf, die Einheit für den Ladenmitarbeiter leicht handhabbar zu gestalten. Ein PDQ konnte eine einfache perforierte Box mit einer "Ausbruch"-Klappe voller Produkte sein, oft ohne weitere Informationen oder Grafiken. Während die Box selbst vielleicht orange für Halloween-Süßigkeiten oder grün für Weihnachtsdekoration war, fehlte es ihr an aussagekräftiger Branding oder Botschaft. Warum sich PDQs weiterentwickeln mussten Während diese frühen PDQs den wertvollen Zweck erfüllten, das Einräumen zu beschleunigen, berücksichtigt das heutige Retail-Ready Packaging sehr viel mehr. Moderne RRP beinhalten Grafiken, die sowohl dem Einkäufer als auch dem Ladenmitarbeiter zugutekommen. Lieferantenlogos, Symbole und andere Grafiken auf heutiger RRP erleichtern das Auffinden eines Produkts in einem überfüllten Lagerraum des Geschäfts. Dies stellt sicher, dass Artikel können…